• Wer ist SCANDILOMBI ?
  • BLOG-Berichte/Posts
  • SVERIGE vs Süditalien
  • SCANDIMODE
  • SCANDIDESIGN
  • SCANDIFEELING (Zürich und Umgebung)
  • SCANDIREISEN
    • Stockholm 2018
    • Stockholm 2019
    • Stockholm 2022
    • Göteborg
    • Malmö
    • OSLO 2019
    • OSLO 2022
  • SCANDIMOMENTS
  • MUSIC from North
  • LAGOM
  • Kurioses aus SKANDINAVIEN
  • Kooperationen / Werbung
  • SCANDILOMBI's TIP
    • Support Small Business
    • Lieblingshomepages
    • Gästebeiträge
  • #Staycation2020
    • Appenzell
    • Berner Oberland
    • Emmental
    • Graubünden
    • Hallwilersee
    • Jura
    • Klöntalersee
    • Thurgau und Bodenseeregion
    • Zürich
  • Scandilombi in ITALIANO
  • MEDIAKIT
  • Wer ist SCANDILOMBI ?
  • BLOG-Berichte/Posts
  • SVERIGE vs Süditalien
  • SCANDIMODE
  • SCANDIDESIGN
  • SCANDIFEELING (Zürich und Umgebung)
  • SCANDIREISEN
    • Stockholm 2018
    • Stockholm 2019
    • Stockholm 2022
    • Göteborg
    • Malmö
    • OSLO 2019
    • OSLO 2022
  • SCANDIMOMENTS
  • MUSIC from North
  • LAGOM
  • Kurioses aus SKANDINAVIEN
  • Kooperationen / Werbung
  • SCANDILOMBI's TIP
    • Support Small Business
    • Lieblingshomepages
    • Gästebeiträge
  • #Staycation2020
    • Appenzell
    • Berner Oberland
    • Emmental
    • Graubünden
    • Hallwilersee
    • Jura
    • Klöntalersee
    • Thurgau und Bodenseeregion
    • Zürich
  • Scandilombi in ITALIANO
  • MEDIAKIT
-  SCANDILOMBI  -  
Eine Südländerin mit Nordenvirus
 "Ambassadorin des Nordens"

Scandilombi auf Instagram                     @scandilombi

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Typisch Schwedisch:

 

Kanelbullar 

eine Art Zimtschnecke, ist eine schwedische Backwarenspezialität. Sie ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gebäcke Schwedens und wurde in den 1920er Jahren eingeführt, als nach dem Ersten Weltkrieg die Verfügbarkeit von Backzutaten zunahm.


Fika

eine soziale Institution in Schweden. Es bedeutet die Unterbrechung einer Tätigkeit, um mit der Familie, mit Freunden oder mit Kollegen Kaffee oder, seltener, ein anderes Getränk zu sich zu nehmen. Eine Fika kann zwischen 15 und 45 Minuten dauern, begleite wird sie meistens mit einem Kanelbulle. 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.


Midsommar

Ist in Schweden nach Weihnachten das zweitgrößte Fest des Jahres und die meisten Schweden feiern es mit Verwandten, Freunden und Nachbarn. Laut Gesetz aus dem Jahr 1953 wird Midsommar immer an dem Samstag gefeiert, der zwischen dem 20. und dem 26. Juni liegt.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Dalapferd

(schwedisch: Dalahäst) ist eine aus Holz gefertigte Figur in Pferdeform, die in der schwedischen Landschaft Dalarna gefertigt wird. Die Pferde werden traditionell rot gefärbt und sind das bekannteste Souvenir. 


Schwedisches Brot

In Schweden gibt es nicht nur Knäckebrot, sondern unter anderen auch das leckere Softbröd. Es ist weich und süsslich und lässt sich auf viele, leckere Varianten belegen. Man kann es so essen oder im Toaster, Ofen, kurz aufheizen. Lecker !!! 

 


Semlor

Ein traditionelles Gebäck zur Faschingszeit. Süsse Hefeteigkugel meist mit Kardamon gewürzt. Nach dem Backen wird ein Deckel von der Kugel geschnitten und ein Loch im verbleibenden Gebäck gefertigt. Danach füllt man das Loch mit einer Mandelmasse ( marzipanähnlich) und reichlich Schlagsahne. Zum Schluss wird der mit Puderzucker bestreute Deckel wieder aufgesetzt.

 


Köttbullar

Das sind traditionelle schwedische Fleischbällchen, die gebraten mit Preiselbeerkompott /marmelade, Sahnesauce und Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert werden. 


Scandilombis Restaurants Tipps

hier habe ich gut gegessen

das sind meine persönliche Eindrücke achtend auf Qualität, Frische, Sauberkeit, Preis und Ambiente. Meine Devise: ich zahle hier gern um fast so gut wie bei Mamma zu essen ;-) 

Essen in Stockholm :

www.bistrobestick.se

Sehr gute Hausmannskost zu anständigen Preisen, unbedingt Köttbullar essen. 

Mitten im Zentrum auf einer Seitengasse. 

www.grandhotel.se

Im Verandan unbedingt das Smörgasbord (schwedisches Buffet ) probieren.

Reservation notwendig. Edles Ambiente

Für SEK 565 esst ihr alles was das Herz begehrt. Sehr empfehlenswert. 

www.malardrottningen.se

Essen auf einer edlen Yacht. Leckere Hausmannskost, typisch schwedisch. 

Wenige Menues, dafür sehr empfehlenswert. 

Sehr gut Köttbullar und deliziöse Käseplatte. 

Reservation notwendig. 

www.vetekatten.se

Paradies für FIKA ! 

Sehr schönes Kaffe mitten in der pulsierenden Kungsgatan, Nahe am urbanen Geschehen. 

Sehr guter Kaffe und einfach köstliche Patisserie, feine Schwedentorten (Prinzesstarta) und köstliche Kanelbullar in diversen Sorten, mit Zimt oder Kardamon oder mit Vanille...hmmmmm eine süsse Verführung !

 

www.aifur.se

Unbeschreibliches Erlebnis in Gamla Stan. Ein unvergleichliches Essen im einzigartigen Ambiente. Wie eins die Wikinger, lebten und speissten. Ein absolutes MUST bei jedem Stockholmbesuch ! Mit eher älteren Kindern. Das muss man erlebt haben. Sehr gutes Essen mit tollem Personal, Reservation unbedingt nötig. Mehr Infos in meinem Beitrag.

www.belgobaren.se

Belgisches Restaurant im gleichen Hause wie das Freys Hotel. Angenehme ungezwungene Atmosphäre.  Ausgezeichnete Küche mit diversen belgischen Biersorten. Spezialität des Hauses Moules Frites einfach köstlich und frisch zubereitet, ideal auch für Familien. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Essen in Göteborg :

www.magazzino.se

Mein aboluter Lieblingsitaliener in Göteborg. Man tritt ein und du bist in Italien, das Ambiente und das Personal, geschweige dann das Essen. Die Linguine all'Astice, ein Genuss !

 

www.restaurant2112.com

Wenn aus einer Rockgruppe ein Burgerparadies wird. So einen guten Burger, hatte ich schon lange nicht mehr. Rockiges Ambiente ,unterstreicht von echtem Rocksound aus Schweden. Wird geführt von Mitgliedern der Rockband In Flames. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Essen in OSLO :

Wir haben in Oslo die Foodkette OLIVIA probiert und haben eine ausgezeichnete Pizza im Olivia Eger an der Karl Johans Gate gegessen. 

www.oliviarestauranter.no

Ja wieso nicht mal Indische Küche probieren ? Die gibt e in wirklich ausgezeichneter Art in diesem Restaurant Nahe beim Scandic Hotel Victoria an der Tordenskioldsgate 8. Vor allem das NAN-Brot war so lecker. 

 

www.benares.no
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Fischgerichte und viele wunderbare andere leckere Gerichte am Steg, im Hafen des Oslo Fjordes. Eine Trattoria ganz im norwegischem Stil mit ausgezeichneter Küche mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. 

www.skurr33.no

SMAKLIG MALTID !


Gästebuch:

Hinterlasse mir hier Feedbacks oder Kommentare zu meinem Blog, vergesse nicht dabei deinen Email zu hinterlassen, damit ich die evt. auch antworten kann.

Tusen tack !

Kommentare: 14
  • #14

    Die Tonerie (Sonntag, 11 Oktober 2020 15:36)

    Entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Wir haben den Bericht über die Tonerie gelesen und uns riesig darüber gefreut. Herzlichen Dank dafür!

  • #13

    Ciruba (Montag, 21 September 2020 11:08)

    Liebi Antonella, wow, du häsch e super cooli Siite. Danke, das du mich druf ufmerksam gmacht häsch. Freu mi, wänn ich dänn au mal über min absolute Favorit de Norden vo Schweden läse dörf bi dir. De isch unglaublich vielfälltig und wunderschön.
    Liebe Grüsse Corina

  • #12

    Lars-Olov Helms (Montag, 31 August 2020 05:05)

    Hi,
    Researche genau welche schweizer gerne nach Norden fahren.
    Bin schwede, wohne aber seit 4 jahren in der Schweiz. Meine favorit stadt ist Locarno ♥️
    Deine Beschreibungen von schweden sind sehr Authentisch. Wünsche dir auch mer erlebnisse von den nordlichen teile,
    Und den fantastischen Berghotels, wie Ramundberget, Fjällnäs, oder wieso nicht den Wintermarkt in Norwegisches Röros, eine Grubenstadt (Dorf) die nichts anders ähnelt (vielleicht Adelboden�)
    oder Wengen..
    Liebe Grüsse aus Bern,
    Lars

  • #11

    Teresa Bianco (Donnerstag, 06 August 2020 00:25)

    Liebe Antonella, deine blog ist Super!!! Ich wünsche dir viel Erfolg ���

  • #10

    Catharina (Sonntag, 17 Mai 2020 01:51)

    Liebe Antonella, dein Blog ist spitze, und ich liebe und bewundere deine Motivation und Positivität. So viel Liebe und Begeisterung merkt man selten. Da mich die nordischen Länder nun mal auch sehr interessieren, fühle ich mich hier gut beraten. Weiter so!

  • #9

    Gloria Brugnoli (Montag, 24 Februar 2020 19:21)

    Ciao! Sono gloria brugnoli, quella sull’aereo.... ma non capisco la lingua. Mi organizzerò! Un caro saluto

  • #8

    Daniela (Donnerstag, 19 Dezember 2019 13:32)

    Hej, Hej
    ich mag Deinen Blog sehr!
    Auch ich bin total fasziniert vom Norden! Angefangen mit Hamburg, dann am liebsten immer Nördlicher... Auch wir leben skandinavische Gewohnheiten und Traditionen in unserem Alltag. Würde mich freuen wenn wir uns im neuen Jahr mal treffen würden! Bis dahin schau ich immer gerne bei Dir vorbei!
    Kram Daniela

  • #7

    Esther (Freitag, 13 Dezember 2019 11:27)

    Liebe Scandilombi, ich freu mich jedes Mal auf deine Berichte. Ich mag deine Homepage sehr und finde es einfach toll, dass du das als Italienerin machst. Du bist Feuer und Flamme und das merkt man in deinen Berichte. Authentisch und temperamentvoll, mach weiter so.

  • #6

    Alexandra (Samstag, 28 September 2019 15:02)

    Finde es faszinierend wie du deine Freude und Leidenschaft für Schweden in Bilder und Worte verfassen kannst,es ist immer eine virtuelle und kulinarische Reise für die Leser. Weiter so �

  • #5

    Sylvia (Donnerstag, 11 April 2019 09:15)

    Deine Leidenschaft für Schweden steckt richtig an! Ich bin auch Skandinavien Fan, habe vor langer Zeit 1 1/2 Jahre in Kopenhagen gearbeitet und bin verliebt in diese Stadt ❣️ Auf einer Reise zum Nordkap durfte ich die Nordlichter sehen, ein unvergessliches Erlebnis.....
    Ich wünsche Euch noch viele schöne Erlebnisse im Norden....

  • #4

    Ryan (Montag, 26 November 2018 13:01)

    Hallo SCANDILOMBI alles was du machst ist richtig COOL KOMPLIMENT :)

  • #3

    Simon (Samstag, 04 August 2018 00:47)

    Sehr schön.

  • #2

    Carmen (Dienstag, 19 Juni 2018 14:51)

    Tolle Homepage, man erkennt und spührt deine Leidenschaft zu Schweden. Viel Erfolg Liebes !

  • #1

    Ludwig (Sonntag, 10 Juni 2018 07:18)

    Schöne Bilder
    Viel Erfolg

Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2018 Scandilombi
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen